
Pizza Bianco mit klassischem Salatkäse
Eine Pizza ohne Tomatensauce kann überraschend lecker sein und ist in Italien sehr beliebt. Diese weiße Pizza hier ist mit Kartoffeln belegt; Sie können aber auch Rote Bete oder Zucchini verwenden.
Zubereitung
Vorbereitung am Tag zuvor
Die Hefe im Wasser auflösen, Salz und Olivenöl hinzugeben und danach das Mehl einrühren.
Den Teig 5-10 Minuten lang kneten, bis er fest und geschmeidig ist. Darauf achten, dass der Teig ausreichend feucht ist. Die Schüssel daher mit einer dichtschließenden Folie abdecken, einen Teller o. Ä. darauf legen und den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Am Zubereitungstag
Den Backofen auf 250 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech in den Ofen schieben.
Mehl auf eine Arbeits-/Tischplatte streuen und den Teig für eine mittelgroße Pizza ausrollen.
Das warme Backblech aus dem Ofen nehmen, mit Backpapier auslegen und den Pizzaboden vor dem Belegen vorsichtig auf das Blech schieben.
Die Kartoffel schälen und ggf. mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Den Teig mit einer dünnen Schicht Olivenöl bepinseln.
Die Kartoffelscheiben auf dem Teig verteilen. Die Kartoffeln leicht überlappend anordnen, da sie schrumpfen werden. Den Käse auf die Pizza streuen und die Rosmarinzweige darauf verteilen.
Die Pizza 10-12 Minuten im Ofen fertig backen und mit einem knackigen Salat servieren.
Tipp: Wenn es einmal schnell gehen soll, 20 g Hefe für den Teig nehmen und eine gute Stunde auf dem Küchentisch gehen lassen.
Best with
Mehr rezepte
Mere inspiration, flere ideer
Vi har delt opskrifterne op efter det rigtig mange spørger efter: Gode madidéer, hurtig hverdagsmad eller lækre retter.
- Bliv inspireret og få gode idéer til aftensmad
- Nem og hurtig aftensmad
- Lækker aftensmad og opskrifter på gæstemenu
- Nemme vegetariske retter
Alle vore opskrifter er dels baseret på klassiske retter fra middelhavslandene tilpasset den nordiske smag og dels nye opskrifter som andre madelskere har sammensat.